Booking für das Kulturspektakel 2024

Ab jetzt könnt ihr euch für 2024 bewerben. Alle Informationen auf unserer Booking-Seite.

Lineup 2018

Freitag

  • 16:00 Eröffnung

    KB
    Zusammen mit Bürgermeisterin Kössinger eröffnen wir das Kult 2018. Dazu gibt es ein Fass Freibier und Brez’n.
  • 16:30 Backstreet Oiz

    KB
    Punk
    Klingt wie: Oi-Punk (Wer hätt’s gedacht?!) auf deutsch. Das erwartet euch: Klassischer deutscher Spaß-Punk mit ausschließlich ernstzunehmenden, tief politischen und hoch spirituellen Texten.
  • 17:00 Group Therapy

    WB
    Folk-Rock
    Klingt wie: Irgendwas zwischen Kings of Leon und Radical Face. Das erwartet euch: Alles, was das Folk-Rock Herz begehrt. Von würzigen Banjoakkorden bis feinen Pianoklängen ist hier alles dabei.
  • 17:00 wurliZer

    DJ
    Elektro / House
  • 17:30 Delirium's Dawn

    GB
    Metal
    Klingt wie: Metal mit Ausflügen in diverse Metal-Subgenres, die immer wieder durch fast schon klassische Passagen unterbrochen werden. Das erwartet euch: Viel Gitarre, Growls, Shouts und dreckig verzerrte Riffs. Laut wird es auf jeden Fall, aber schnöder Lärm ist das sicher nicht.
  • 18:00 ArschFistGrindBlunt

    A
    Noise Rock
    Klingt wie: HGich.T Das erwartet euch: Funmetal, harte Musik mit Spaßfaktor Funfact: Der Münchner Merkur bezeichnet den Bandname als “sperrig” und die Band gibt zu, dass sie wegen ihres Namens manchmal nicht ernstgenommen werden.
  • 18:00 Paincake

    KB
    Alternative
    Kling wie: Blink 182 Das erwartet euch: Musik, die durch das Blut rauscht, Haut zum Vibrieren bringt und den Körper randvoll mit Energie pumpt, bis nichts mehr stillsteht, alles tanzt und springt. Funfact: Der Name Paincake ist nach dem Verzehr von scharfen Chili-Pfannkuchen (Pancakes, die zweimal brennen) entstanden.
  • 18:30 Kasita Kanto

    WB
    Folk
    Das erwartet euch: Klassische Singer-Songwriter-Combo, die man eher an einem Lagerfeuer vermuten würde. Funfact: Der Band-Name ist Esperanto und ist die Übersetzung für “hidden track”.
  • 19:00 Norma Cashier

    DJ
    Acid / Dark Techno
  • 19:00 Vertigo

    GB
    Rock
    Klingt wie: Coldplay und die Foo Fighters haben ein Kind, und es geht nachmittags zum Musikunterricht und nicht zum Raufen. Funfact: Haben ihr erstes Album 2016 crowdgefundet und dafür wurde ihr Drummer 14x dazu verdonnert, für Fremde ein Dreigängemenü zu kochen.
  • 19:30 dichter

    A
    Rap
    Das erwartet euch: Melodischer Rap, der entschleunigt und nichts gegen deine Mutter hat. Funfact: Nannte sich früher “Jesus Jay”, hatte aber irgendwann keine Lust mehr gefragt zu werden, ob er denn besonders gläubig sei, weshalb er jetzt “dichter” heißt.
  • 19:30 Groundswimmer

    KB
    Alternative
    Haben schon gespielt: Beim Theatron RockSommer, auf dem Reeperbahnfestival, im Hard Rock Café Nashvill. Und unplugged auch schon beim Taxistrand 2017 in Gauting. Das erwartet euch: Zugänglicher, handfester Alternative Rock. Gesang, Gitarre, Gitarre, Bass, Schlagzeug. Soweit nichts ungewöhnliches, aber man muss sein Werkzeug ja auch bedienen können. Groundswimmer können das ohne Frage. Funfact: Gitarrist Oliver spielt auch bei Young Fast Running Man, die Sonntag bei uns auftreten. Das haben wir aber erst zufällig rausgefunden.
  • 20:00 Cheerio Joe

    WB
    Folk-Rock
    Das erwartet euch: Folk mit akustischen Gitarren, aber druckvoll bis rockig dank E-Bass und vollem Drumset statt Cajon. Klingt wie: Erinnert ihr euch noch an Young Chinese Dogs? Ein bisschen wie die, nur eine Spur geraderaus-rockiger. Können aber auch unaufgeregt.
  • 20:30 Die Sauna

    GB
    Indie-Rock
    Klingt wie: Eine leichte Wanda-Note, nur mit gefassterem Sänger. Und weniger Österreichisch. Das erwartet euch: Indie-Rock mit ausschließlich deutschen Texten. Das klingt vielleicht auf dem Papier uncool, aber Die Sauna würden euch gerne das Gegenteil beweisen. Haben schon gespielt mit: Wanda und Tocotronic und sind im September beim Reeperbahn Festival.
  • 21:00 Oisin B2B Fluonite

    DJ
    Techno
  • 21:00 Streuner

    A
    Elektro
    Klingt wie: Live improvisierte elektronische Beats aus selbstgebauten Instrumenten, kombiniert mit Schlagzeug und Gesang. Das erwartet euch: Von Minimal-Techno bis Elektro-Jazz, Streuner geht auf sein Publikum ein und entwickelt sein Set dynamisch mit der Stimmung des Publikums.
  • 21:00 The Magic Mumble Jumble

    KB
    Folk
    Klingen wie: Queen, die einen Ausflug in eine Hippie-Kommune hinter sich haben und dabei leider Freddie Mercury verloren haben – nicht aber Experimentierfreude in unterschiedliche Musikrichtungen. Ab und an schimmert der Spagat zwischen Dschungelbuch- und Bond-Soundtrack durch. Das erwartet euch: Ein buntes Potpourri an akustischen Instrumenten von acht MusikerInnen. Genauso variabel ist auch die Stilrichtung, hinter “Folk” versteckt sich hier auch schon mal ein Ausflug in Richtung Swing und Ska.
  • 22:00 Schlaraffenlandung

    GB
    Elektro Rock
    Klingt wie: OK KID Kommen aus: Balingen, in der schwäbischen Provinz. Das erwartet euch: Eine Dreierkombo mit Deutsch-Rap, fetten elektronischen Beats und Gitarrenriffs, die zusammen fast schon epische Melodien bilden. Die Texte sind tiefgründig, nachdenklich und erzählen von den Sorgen einer orientierungslosen Mitzwanziger-Generation. Während ihr Sound früher eher rap-lastiger war, sind Schlaraffenlandung auf ihrem 2018 erschienenem Album “Mittezwanzig” mit neuem Sänger deutlich elektronischer unterwegs. Interessant: 2015 haben sie ihre EP “Mixtape” erfolgreich per Crowdfunding finanziert.

Samstag

  • 14:00 Mark Marell (Midnight Walkers)

    DJ
    House / Tech-House
  • 14:30 Kaplativ

    KB
    Indie-Rock
    Klingt wie: Die Toten Hosen Das erwartet euch: Verlässlicher Indie-Rock, der aber trotzdem gerne mal was neues ausprobiert. Interessant: Die erste EP von Kaplativ heißt “Save the Sound”, genauso wie die Band, aus der die Gruppe hervorgegangen ist.
  • 15:00 Jamsession

    A
    Wir stellen eine Grundausstattung an Instrumenten, Backline und ein Musiklehrer, der mit euch übt bzw. spielt. Ihr könnt gerne eigene Instrumente mitbringen und zusammen jammen.
  • 15:30 J.coby

    WB
    Akustik Pop
    Klingen wie: SDP mit durchdachteren Texten, aber nicht weniger Witz. Das erwartet euch: Jakob, Bela und Ben machen Akustik-Pop über Alltagssituationen, welche kritisch lustig oder ironisch dargestellt werden.
  • 15:45 GeisTigerUnrat

    KB
    Rock
    Klingt wie: Die Ärzte Das erwartet euch: Vier Jungs, denen das Musikmachen sichtlich Spaß macht, und die dabei alle Zuschauer mitnehmen. Funfact: Haben auf Facebook als Bandwebsite www.google.de angegeben.
  • 16:00 Cap On

    GB
    Funk
    Das erwartet euch: Funk, Pop, Rock, Blues, Electro, Soul, Fusion. Eine bunte Mischung zusammengewürfelt aus den verschiedenen Genres. Hauptsache es groovt!
  • 17:00 Embrace The Emperor

    KB
    Indie-Rock
    Das erwartet euch: Indie-Rock. Zwei Gitarren, Bass, Schlagzeugerin. Schlagzeugerin! Für mehr Frauen an den Drums! Klingt wie: Eine korrekte Indie-Rock-Band eben. Haben sich von Arctic Monkeys und The Black Keys inspirieren lassen, da macht man nichts verkehrt. Funfact: Ihre EP von 2017 hat 5 Songs. Spotify schlägt einem zu Bands die 5 besten Hits vor. Zufall?
  • 17:00 MaZe (Midnight Walkers)

    DJ
    Tech-House / Techno
  • 17:00 The Wondering Men

    WB
    Folk-Rock
    Klingen wie: Folk-Balladen Das erwartet euch: Authentisch interpretierte Klassiker. Mehrstimmig, abwechslungsreich und bunt gemischt.
  • 17:30 Brew Berrymore

    GB
    Rock
    Das erwartet euch: Richtig guter Rock mit elektronischen Synthesizer-Klängen und einer rauchigen Stimme. Funfact: Fanden sich 2017 auf Tinder. Seitdem streicheln sie gemeinsam Lamas und machen Musik.
  • 18:00 Lichterloh

    A
    Impro-Theater
    Das erwartet euch: Das Lichterloh-Improtheater aus München verbindet die Vorgaben des Publikums blitzschnell in nie dagewesene Szenen voller Komik, Tragik und Absurdität. Interessant: Improvisationstheater bedeutet Spielen ohne vorgegebenen Text, ohne vorgegebene Rollen. Auf der Bühne werden spontan Szenen entwickelt.
  • 18:15 Since April

    KB
    Rock
    Heute sind: Indie-Rock-Wochen auf der kleinen Bühne. Um das etwas aufzulockern, schicken sich Since April an, hier mit ihrem Melodic Rock ein bisschen Abwechslung reinzubekommen. Klingt wie: Uriah Heep wäre vielleicht etwas zu weit gegriffen, aber bisschen 80er Glam-/Hard-Rock ist schon dabei.
  • 18:30 Cat & The Kings

    WB
    Akustik Rock
    Das erwartet euch: Jazzig-Funkiges auf einer Basis aus Akustik-Pop. Spielen seit: 2012, als sich die Musiker an der Neuen Jazzschool München kennengelernt haben.
  • 19:00 AWD (Midnight Walkers)

    DJ
    Techno
  • 19:00 Go Go Gazelle

    GB
    Indie-Rock
    Haben schon gespielt mit: ANTIHELD Klingt wie: Das deutschsprachige Kind der Patchwork Familie aus Donots, Mumford and Sons und Montreal. Das erwartet euch: Absolute Gute-Laune-Musik auf Deutsch, die kein Bein stillstehen lässt. Funfact: Haben ein Comic von ihrem Auftritt gemalt, weil sie vergessen hatten Fotos zu machen.
  • 19:30 Some Sprouts

    KB
    Indie-Rock
    Klingt wie: Das Lied aus dem neuen FIFA-Soundtrack. Das erwartet euch: Indie-Rock, der auch bei der nächsten Band noch im Ohr hängt und gute Laune macht. Inspirieren lassen haben sie sich unter anderem durch Alt-J und Unknown Mortal Orchestra.
  • 19:30 To Flyer & Häns

    A
    Rap
    Klingt wie: Königskinder Das erwartet euch: Intelligenter Deutschrap mit fetten Beats und eingängigen Melodien.
  • 20:00 Taming the Shrew

    WB
    Psychedelic Rock
    Kommen aus: Regensburg Das erwartet euch: Psychodelic Blues Rock. Vom Genre her nicht zu aufgeregt, allerdings bringt die Sängerin Daniela Liebl eine kräftige Portion Power mit, was die Songs dann doch wieder energiegeladen macht. Piano und Hammond-Orgel runden das ganze bluesmäßig ab.
  • 20:30 AberHallo

    GB
    Rock
    Haben schon gespielt beim: Hurricane und eigene Touren in China und Kanada. Klingt wie: Sportfreunde Stiller mit einem talentierteren Sänger. Das erwartet euch: Eine Stunde rumspringen und feiern zu poppiger Rock-Musik mit viel Sprechgesang und fünf junge Musiker, die es sichtlich lieben, gemeinsam Musik zu machen. Funfact: Teilen den Namen mit einer mittelmäßigen Game-Show von Anfang der 90er Jahre, die von Frank Elstner moderiert wurde.
  • 21:00 Hippè Herrèn

    A
    Hip Hop
    Das erwartet euch: “Olli Olli hier mach mal so einen Beat, so ein bisschen so mit Linkin Park! Und wir rappen dann über die Tonspur!” – “Ja okay, können wir machen. Popmusik mit Hip Hop, Gesang und Instrumenten also?” Klingt wie: Besucher, denen 2015 Otto Normal auf dem Kult gefallen hat, dürften sich hier ebenfalls wohl fühlen.
  • 21:00 Juro (Midnight Walkers)

    DJ
    Techno
  • 21:00 The Tonecooks

    KB
    Indie-Rock
    Klingen wie: The Cure, The Kooks, Bombay Bycicle Club Das erwartet euch: “Musik aus Tönen” (Indie, Post Punk, Reggea, Funk, Jazz) Haben schon gespielt in: Allen größeren Clubs in München, außerdem in Indien, Kalifornien und Südamerika.
  • 22:00 Mundhaarmonika

    GB
    Pop
    Klingt wie: Deutsch-Rap kombiniert mit dem “epic sax guy”. Das erwartet euch: Poppige Rap-Musik kombiniert mit Saxophon und anderen Instrumenten, sowie durchdachte Texte von Zukunftsvisionen über das Leben und Politik. Funfact: Sprechen nicht so gerne darüber, warum sie Mundhaarmonika heißen und der Sänger Hut und Bart trägt. Außerdem fährt er nicht gerne Aufzug, weil er Angst hat stecken zu bleiben. Interessant: Die Band hat das Album “Raptestdummy” durch Crowdfunding finanziert.

Sonntag

  • 10:30 Lenze und de Buam

    KB
    Mundart-Pop
    Kommen aus: Oberaudorf Klingt wie: Bayerischer Mundart-Pop mit Bläsern ähnlich wie LaBrassBanda und Django 3000. Das erwartet euch: Melancholische bis lustige Texte zu frischer, bayerischer Pop-Musik. Hier kann man feiern und tanzen oder einfach nur zuhören und genießen – ein perfekter Start für den Kult-Sonntag! Haben schon gespielt beim: Chiemsee Summer Festival, waren mit LaBrassBanda auf Tour und bei den PULS Live Sessions. Interessant: Lenze war früher bei Django 3000 und hat ihren Hit “Heidi” geschrieben.
  • 12:00 Nobody's Circus

    KB
    Balkan
    Kommen aus: Weßling Klingen wie: Balkan/Akkordeon Das erwartet euch: Balkan-mäßig angehauchte, tanzbare Lieder mit Bass und Akkordeon. Funfact: Wurden bei einem Auftritt im Sommer 2017 am Wesslinger See von einem Sturm und Hagel überrascht. Kein Grund für Band und Besucher, sich die gute Laune verderben zu lassen!
  • 12:00 Sing-along-Chor

    A
    Mitmach-Chor
    Kommen aus: Gauting Klingt wie: Ein Chor, begleitet vom Klavier. Das erwartet euch: Bei diesem Mitmach-Chor darf Jede und Jeder gemeinsam mit den Gautinger Chorallen ausprobieren, wie viel Spaß Singen in der Gruppe macht.
  • 12:30 Big Band OvTG

    WB
    BigBand
    Kommen aus: Haben den kürzesten Anfahrtsweg von allen: ca 50m Luftlinie Klingt wie: Count Basie Bigband Das erwartet euch: Die Bigband vom Gautinger Gymnasium hat sich bewährt, dieses Jahr spielt sie erstmalig unter neuer Leitung.
  • 13:15 Skratchwork

    KB
    Rock
    Kommen aus: München Das erwartet euch: Ohren auf, jetzt wird rasiert. Mit einem Wilkinson Quattro, so scharf sind die Riffs der Band – nach eigener Aussage. Wir finden: intelligenter aber dreckiger Indie-Rock, abseits der ausgetretenen vier-Akkorde-Song-Wege. Können auch: Akustisch eine gute Figur machen, falls es einen Stromausfall geben sollte.
  • 13:30 Jakob & Ikarus

    GB
    Pop
    Das erwartet euch: Ganz der griechischen Sage des Ikarus entsprechend, besingt Jakob die Höhepunkte und Tiefpunkte des Lebens im aktuellen Kontext: Den Ehrgeiz, die Leidenschaft, das hohe Fliegen, das Verbrennen und das tiefe Fallen.
  • 14:00 Bud Spenzer Heart Chor

    A
    Chor
    Klingt wie: Ein Chor mit 50 Leuten der, begleitet von Gitarre, Kontrabass und Cajon, die Lieder aus den Bud Spencer & Terence Hill Filmen singt. Funfact: Die Idee für den Chor wurde auf der Taufe der Familie Hill geboren, die ihren Sohn tatsächlich Terence genannt haben.
  • 14:00 Jakarta Blues Band

    WB
    Blues
    Das erwartet euch: Stilechter Blues aus einer Zeit, als die Verstärker klein waren und die Autos noch Flossen hatten. Das ist die Musik der Jakarta Blues Band, Musik für Herz, Seele und Tanzbein.
  • 14:30 Francis Band

    KB
    Integrative Schülerband
    Spielen seit: 1991 Interessant: Die Francis-Band ist ein Musikprojekt der Franziskusschule und der Lebenshilfe Starnberg. Die Franziskusschule ist eine Förderstätte für mittel bis schwer behinderte Jugendliche. Erik Berthold, Florian Groll und Lea Reichel leiten als Musiker die etwa 17 Jugendlichen der Francis-Band. Das erwartet euch: Coversongs aus den Genres Rock, Country, Folk sowie eigene Stücke.
  • 15:00 Raygun

    GB
    Alternative-Rock
    Kommen aus: Gauting Spielen seit: 18 Jahren Klingt wie: Red Hot Chili Peppers Das erwartet euch: Alternative Rock mit Rap von Kult-Veteranen, die sich nach 16 Jahren Pause wieder zusammen gefunden haben und mit Liedern wie “Lügenfresse” und “Pussey” ihr Comeback gestartet haben.
  • 15:30 Apollon's Smile

    WB
    Folk
    Das erwartet euch: Mit ihrem authentischen Apollons’s Smile-Stil spielen die beiden Musiker u.a. Elemente aus Folk, Country-Folk, Pop, Blues und Rock in ihren Songs und dies überwiegend mit zwei Akustik-Gitarren und zweistimmigem Gesang.
  • 16:00 Bulls I

    KB
    Akustik-Pop
    Kommen aus: Gräfelfing Das erwartet euch: Sprechgesangslastige Akustik in Lagerfeuerbesetzung
  • 16:00 DRX

    DJ
    Tropical / Deep-House
  • 16:15 Ravenfield

    A
    Rock
    Klingt wie: Sentenced, End of Green und Paradise Lost. Das erwartet euch: Grooviges Riffing, solide Hooklines und ein Gesangsorgan, das einen sofort mitreißt.
  • 16:30 Delamotte

    GB
    Indie-Pop
    Kommen aus: Neumarkt in der Oberpfalz Klingt wie: Eine Mischung aus Beatles und Bilderbuch. Das erwartet euch: Delamotte haben 2017 das Finale des Sprungbrett-Wettbewerbs erreicht und waren bereits SZ-Band der Woche. In ihren Liedern mischen sich Rock und Funk in einen etwas ungewohnten, aber eingängigen Indiepop. Haben schon gespielt beim: Theatron 2017
  • 17:00 Nikolaus Wolf

    WB
    Neo-Folk
    Klingt wie: Er ist im Folk, im Britpop und generell in den 60er Jahren zu Hause, klingt mal so traurig wie Elliott Smith, mal so cool wie Liam Gallagher und mal so schön wie John Lennon.
  • 17:30 Dirty Old Spice

    KB
    Alternative
    Kommen aus: München Hier spielen: Tom Ivers und Jon Muse-Lee Das erwartet euch: Drums. Bariton-E-Gitarre. Vollkommen ausreichend für druckvollen Alternative-Rock. Spielen seit: 2008, seitdem spielt die Band in unterschiedlicher Mannschaftsstärke. Fixer Bestandteil und jetzt die Reduktion auf’s Wesentliche sind aber Tom und Jon. Haben schon gespielt: Gestern noch beim Oben Ohne auf dem Königsplatz.
  • 17:45 Captain Asshole

    A
    Punk
    Klingt wie: Englischsprachiger Pop-Punk, der an Good Charlotte erinnert. Das erwartet euch: Punk, wie ihn alle Schülerbands gerne machen würden, aber nicht hinbekommen. Funfact: Fans meinen: “Das ist der großartigste Bandname seit Erfindung der Bandnamen.”
  • 18:00 Potted Plants

    DJ
    House / Deep-House
  • 18:00 The Universe

    GB
    Psychedelic-Rock
    Kommen aus: München Klingt wie: Red Hot Chilli Peppers mit besserer Laune. Das erwartet euch: Energiegeladener Rock’n’Roll mit viel Gitarre. Haben schon gespielt mit: Den BeNUTS beim Free&Easy. Funfact: Die Interessen der Band sind: Musik, Black Jack und gefährliche, illegale und lebensgefährdende Technoparties.
  • 18:30 Liann

    WB
    Singer-Songwriter
    Das erwartet euch: Liann schreibt Lieder über verregnete Tage, durchzechte Nächte, übers Leute vermissen, über Kindheitsträume und Zukunftsängste und über Charlie Chaplin. Klingt wie: Verträumte Melodien, Akustikgitarre, mehrstimmiger Gesang und ein Kontrabass.
  • 19:00 Ad Nemori

    A
    Metal
    Das erwartet euch: Melodischer Metal, ohne sich jegliche Genreschranken aufzuerlegen. Ihre Wurzeln liegen im Death und Black Metal.
  • 19:00 Levanter

    KB
    Indie-Rock
    Kommen aus: Regensburg Klingt wie: Kings of Leon und The Strokes Das erwartet euch: Leicht verträumter Indie-Rock, geht tendenziell mehr in den Kopf als ins Bein. Spielen seit: 2017 Interessant: Wurde von egoFM zum Liebling der Woche gekürt. Werden Levanter auch einer eurer Lieblinge des Kults 2018?
  • 19:30 àlaSKA

    GB
    Ska
    Kommen aus: München Das erwartet euch: Gute-Laune Ska mit Ausflügen zu Swing, Reggae, Funk und Balkan. Haben schon gespielt mit: Heischneida Funfact: Mögen Bären so gerne, dass einer Teil ihres Logos ist und ihr Facebook-Nutzername “skabaer” ist.
  • 20:00 Feeding

    DJ
    Psytrance / Full-On
  • 20:00 Spooner

    WB
    Alternative-Rock
    Das erwartet euch: Sänger & Gitarrist Stephan Worbs sammelt seit ca. 20 Jahren Erfahrung als Musiker. Bands wie Prix, The Millroys, Shiva Skunk, Spooner sind Stationen seines musikalischen Schaffens. Klingt wie: Ruhigerer Alternative-Rock mit Nuancen von Country und Folk.
  • 20:30 Liver of a Duck

    A
    Metal
    Das erwartet euch: Lauter kleine Bade-Quietsche-Entchen auf der Bühne, lustige Outfits der Musiker, auf den Anlass speziell konzipiertes Intro. Funfact: Haben letztes Jahr auf dem Kult den Bandwettbewerb gewonnen. Das dort vergessene Banner ist nach einem halben Jahr Nicht-Abholung nun der Wertstoffverwertung zugeführt worden – da wussten wir ja noch nicht, dass wir sie dieses Jahr wieder buchen!
  • 20:30 Young Fast Running Man

    KB
    Folk
    Das erwartet euch: Unverschämt gutes Folk-Fingerpicking an der Akustikgitarre von Frontmann Fabian Hertrich, das alleine schon einen gebührenden Ausklang an der kleinen Bühne darstellen würde. Kommt aber heute mit bestromter Band im Rücken und… …klingt damit nach: Blues, 60ies-Rock und Country im Stile eines Bob Dylan oder Neil Young.
  • 21:00 #zweiraumsilke

    GB
    HipHop
    Kommen aus: Erlangen Spielen seit: 2015 Das erwartet euch: Eine Gruppe aus 11 MusikerInnen, inklusive Cello und Bläsersatz, die deutschsprachigen HipHop mit Jazz, Funk und Soul mischt. Manchmal nachdenklich, manchmal mitreißend, geht niemals Stimmung und Spaß verloren. Interessant: Haben ihre letzte EP “Zielstrebig Planlos” durch Crowdfunding finanziert. Klingt wie: Moop Mama Weiterhin interessant: Ihre Auftritte haben die Silke, so nennt sich die Band selbst, schon bis nach Wladimir in Russland geführt. Haben schon gespielt beim: Umsonst & Draußen, Bardentreffen, StuStaCulum. Und in Russland.