Speisen & Getränke
Das Kulturspektakel ist für seine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken bekannt. Alle Speisen werden von unseren Helfern frisch vor Ort zubereitet und zu fairen Preisen angeboten. Unsere Veranstaltung finanziert sich über den Verkauf von Speisen und Getränke, weshalb das Mitbringen eigener Verpflegung nicht erlaubt ist.
Ausschänke
Bier, Radler, Spezi, Apfelschorle, Limo und Wasser
Grill
Wurst-, Fleisch- und Gemüsesemmeln
Cocktails
Longdrinks und Cocktails mit und ohne Alkohol
Pizza
Steinofenpizza in den Sorten Margherita, Funghi und Salami
Frittiererei
Hühnchen, Pommes & Süßkartoffeln
Hotdog
Normale und vegetarische Hotdogs mit verschiedenen Toppings
Crêpes
Süße und herzhafte Crêpes
Wein
Weißwein, Rotwein, Weinschorle, Spritz und Hugo
Wraps
Falafel-, Chili- und Kult-Wrap zum selbst zusammenstellen
Indien
Chana Masala und Palak Paneer mit Reis sowie Mango-Lassi
Burger
mit Rindfleisch- oder vegetarischem Patty
Weißbiergarten
Steckerlfisch, Rollbratensemmel, Obazda mit Brezn und Weißbier
Kleine Bar in der Ausstellung
Persischer Kardamomtee, Kaffee, Almdudler und Prosecco mit oder ohne Pfirsichsaft
Kult-Café
Kaffee, Eiskaffee, selbst gemachte Holunderlimonade, vegane Waffeln und verschiedene Kuchen
Chili & Gazpacho
Gazpacho, Chili con Carne und veganes Chili mit Brot
Izakaya
Japanische Kneipe, in der man an der Theke Platz nimmt: Gegrillte und frittierte Spieße sowie Sake
Craft Beer
Ales, IPAs, stark Hopfiges bis hin zu Hanfweißbier
Jurte
Neben dem Programm (Seite xxx): Selbstgemachter Eistee und Tee

Ausstellungen
Wir konnten vier tolle Künstlerinnen dafür gewinnen, ihre Werke auf dem Kulturspektakel auszustellen. Im Musiksaal neben der Aula könnt ihr ihre Arbeiten betrachten und dabei ein Getränk an der neuen Ausstellungsbar genießen.

Merit Christan: Schmuck und Tafelgerät
In ihrer ersten Ausstellung zeigt Merit Christan Arbeiten der letzten zehn Jahre, vom Beginn ihrer Ausbildung zur Gold- und Silberschmiedin bis zu aktuellen Werken aus der Weiterbildung zur Meisterin und Gestalterin. Eine Zusammenfassung der Vergangenheit bis heute.

J/K Jodlerhut & Kimono: Abenteuer Bergblick
Heimat trifft Fremde, Nähe trifft Weite, Tradition trifft Moderne.Gemalte Landschaftsaufnahmen mit Weitblick wecken Abenteuerlust – eingefangen in Gold und Silber auf alten Drucken und Werbungen.

Sahar Bayat: Malerei
Die Zeichnungen der iranischen Künstlerin Sahar Bayat sind nicht nur schön anzusehen, sondern vermitteln klare Botschaften und regen zum Nachdenken an. In ihren aktuellen Werken thematisierte sie den – häufig unbeachteten – Schmerz von Frauen und Kindern.

Lina Sudholt: Verschwindende Landschaften
Die Gautinger Künstlerin setzt sich in ihren Arbeiten mit der Vergänglichkeit von Landschaften, der Abstraktion von Nähe und Distanz sowie verschiedenen Materialien auseinander. Lina Sudholt zeigt Collagen, Objekte und Malereien.
Workshops

JuZ Gauting
Mit ihrem Kicker und einer gemütlichen Lounge-Ecke ist das JUZ Gauting wie gewohnt auf dem Kult vertreten. Außerdem erwartet euch ein XXL-Jenga und eine Fotobox, in der ihr mit euren FreundInnen sowie lustigen Accessoires posieren könnt.
Fairtrade-Stand
Gauting ist Fairtrade-Gemeinde. Und damit nun auch auf dem Kult mit einem Stand vertreten. Dort könnt ihr faire T-Shirts bedrucken, eure alten Handys und Zubehör für einen guten Zweck spenden oder euch über das Thema mit kurzen Videoclips informieren. Den Stand findet ihr am Kult-Samstag in der Nähe des Beachvolleyballfelds.
Amnesty International
Informiert euch beim Amnesty International-Infostand über Menschenrechte und deren Verletzungen rund um die Welt. Erfahrt etwas über Projekte, die an einer Verbesserung der Situation arbeiten und werdet selbst aktiv.

Schach
Dieses Jahr heißt es nicht nur: “Kommt vorbei und spielt mit!”, sondern es finden zusätzlich ein Schachquiz mit tollen Preisen, ein Blitzturnier sowie ein Schachkurs für Neulinge statt.
Das Blitzturnier startet am Sonntag um 16:00 Uhr, die Schachkurse jeweils samstags und sonntags um 18:00 Uhr. Die Anmeldung ist durchgehend im Schachareal möglich.
Rätselbude
Ihr seid kluge Köpfe und habt Lust auf Escapegames? Dieses Jahr warten in der Rätselbude gleich zwei neue Szenarien auf euch. In “Der Anschlag” liegt das Leben vieler Unschuldiger in euren Händen. Schafft ihr es, ihn in letzter Minute zu vereiteln? Dagegen ist euch in “Geheimversteck” nur ein einzelnes Schicksal anvertraut. Könnt ihr die Forderungen der Entführer erfüllen, bevor es zu spät ist? Spieltermine müssen vorab reserviert werden, ein Spiel ist für 3-6 Personen und dauert 45 Minuten.

Sing-Along Chor
Sonntag 12:00-12.45 Uhr, Aula
Beim Sing-Along Chor dürfen alle mitmachen, die möchten. Mit den Gautinger Chorallen könnt ihr erfahren, wie viel Spaß gemeinsames Singen macht. Auf dem Programm stehen Lieder von Rock bis Volksmusik, begleitet von Jan Lang am Klavier.
Darts
Samstag: ab 14:00 Uhr
Sonntag: ab 16:00 Uhr
Ihr wollt euch gute Tipps von professionellen DartspielerInnen holen und euer Können verbessern? Oder einfach mit ein paar FreundInnen eine Runde Dart spielen? Dann seid ihr beim Darts-Workshop genau richtig. Dieser findet beim Durchgang zwischen Großer Bühne und Rondell statt.

Meditation
Freitag: 17:00 Uhr Chakrameditation: Verbindung zur Erde
Samstag: 16:00 Uhr Chakrameditation: Die Liebe
Sonntag: 16:00 Uhr Chakrameditation: Frieden im Innen und Außen
An allen drei Tagen: 19:30 Uhr Mantrasingen mit Feuerzeremonie
Meditation als Ausgleich zum Alltagsstress und Zeit für das Selbst klingt doch gut. Noch nie gemacht, aber neugierig? Gemeinsam mit Saline und Chagan könnt ihr eine geführte Meditation in der gemütlichen Jurte am Kinderkult ausprobieren und zur inneren Ruhe finden.

Beachvolleyball
Sonntag, ab 10.00 Uhr
Am Kult-Sonntag findet unser Volleyballturnier statt. Gespielt wird in Mixed-Teams, also mit mindestens einer Frau und einem Mann pro Team. Wenn ihr dabei sein wollt, schreibt uns an beachvolleyball@kulturspektakel.de und nennt bitte alle Teammitglieder, einen Teamnamen und eine Kontakt-Telefonnummer für den Spieltag.
Spikeball
Ein rasantes 360°-Ballspiel mit einem Trampolin als Netz: das ist Spikeball. Am Kult-Samstag stehen zwei Spikeball-Sets bereit und ihr könnt euch – gegen Abgabe eines Ausweises – an der Chili-Bude Bälle ausleihen. Für diejenigen, die Spikeball noch nicht kennen, gibt es dort auch eine Einführung in die Regeln.
Acro-Yoga
Samstag und Sonntag, jeweils 15:00 Uhr, gegenüber der Infobude
Acroyoga ist klassische Partnerakrobatik kombiniert mit der Bewegungsweisheit und dem gesundheitsorientierten Ansatz des Yoga. Durch diese Fusion muss man keine Sportskanone sein!
Kinderkult
Auf dem Kinderkult könnt ihr das ganze Wochenende auf der Hüpfburg toben, in der Zirkusecke Diabolo spielen und jonglieren oder euch im Balancieren erproben. Außerdem könnt ihr im Kinderkult-Zelt die verschiedensten Materialien nutzen, um eure künstlerische Ader auszuleben. Von Basteln bis Malen und Kunstwerke kleben sind euren Ideen keine Grenzen gesetzt!
Eltern-Kind-Programm (EKP)
Wolpertinger nähen, T-Shirts malen, verrückte Nähwerkstatt, individuelle Schals und anderes aus Einzelteilen zusammensetzen sowie Schreibbüro, Labyrinth, Schnürlboden, Tauschzelt und Bücher-Pavillon: Beim EKP ist wie jedes Jahr von Groß bis Klein für alle etwas dabei.

Freitag
17:00-19:00 Fingerfarben malen
Male bunte Bilder und lass’ deiner Kreativität einfach freien Lauf.

Samstag
14:00-18:00 Kinderfahrzeug-Parcours
Teste deine Fahrkünste mit Bobby-Car, Roller und Co. im aufregenden Parcours vom Montessori Kindergarten Gauting.
ab 14:00 Kinderschminken mit dem BRK
Ob lieblicher Schmetterling, schaurige Fratze oder blutige Wunden – du kannst aus verschiedensten Motiven wählen, die dir das BRK-Team auf dein Gesicht schminkt.
ab 14:00 Zauberwerkstatt mit Naturmaterialien
Du bastelst gerne und willst einmal ein Zauberer oder eine Magierin werden? Dann komm zur Zauberwerkstatt mit dem Waldkindergarten Gauting. Dort kannst du tolle, bunte Zaubersteine, Zauberketten und Zauberstäbe basteln.
14:00-16:00 “Wegwerfen? Nein Danke!” mit der Schule der Fantasie
Vom Pappkarton zum Krabbelmonster… Aus unserem gesammelten Allerlei entsteht ein kribbelkrabbeliges, blumiges oder fliegendes Dings.
16:00-18:00 Buttons gestalten
Stelle mit Benny einen eigenen, selbst gestalteten Button her.
17:00-19:00 Freundschaftsbändchen knüpfen
Knüpfe dir und deinen FreundInnen bunte Freundschaftsbändchen als Armband oder Kette, damit ihr immer aneinander denkt.

Sonntag
10:30-12:30 “Wegwerfen? Nein Danke!” mit der Schule der Fantasie
Vom Pappkarton zum Krabbelmonster… Aus unserem gesammelten Allerlei entsteht ein kribbelkrabbeliges, blumiges oder fliegendes Dings.
ab 11:00 Kinderschminken mit dem Waldkindergarten
Aussehen wie ein böser Zauberer oder eine Katze? Oder wie das Tier des Jahres – ein Reh? Das Team des Waldkindergartens Gauting schminkt dich nach deinem Wunsch.
11:00-13:00 Fingerfarben malen
Male bunte Bilder und lass’ deiner Kreativität einfach freien Lauf.
15:00-17:00 Musikinstrumente bauen
Bau dir zusammen mit Alex dein eigenes Musikinstrument. So macht das Trommeln, Flöten oder sonstwie Musizieren noch mehr Spaß.
16:00-17:00 Luftballontiere formen
Lass dir von Moritz ein lustiges Tier, eine Blume, einen Hut oder eine skurrile Form aus einem Luftballon formen. Aber Vorsicht: Platzen kann auch ein Säbel aus Luftballon!
16:00-18:00 Buttons gestalten
Stelle mit Benny einen eigenen, selbst gestalteten Button her.