Speisen & Getränke
Das Kulturspektakel ist für seine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken bekannt. Alle Speisen werden von unseren Helfern frisch vor Ort zubereitet und zu fairen Preisen angeboten. Unsere Veranstaltung finanziert sich über den Verkauf von Speisen und Getränke, weshalb das Mitbringen eigener Verpflegung nicht erlaubt ist.
Ausschänke
Bier, Radler, Spezi, Apfelschorle, Limo und Wasser
Grill
Pommes, Wurst- und Fleisch- und Gemüsesemmeln
Cocktails
Longdrinks und Cocktails mit und ohne Alkohol
Burger
mit Rindfleisch- oder vegetarischem Patty
Kartoffeln
Kartoffelsalat, Wedges und Kartoffelspiralen
Pfannkuchen
Süße und herzhafte Pfannkuchen
Wein
Weißwein, Rotwein, Weinschorle, Spritz und Hugo
Pizza
Verschiedene Pizzasorten aus dem Steinofen
Kultcafé
Waffeln, Kuchen, Kaffee und Tee
Weißbiergarten
Weißwurst-Hotdog, Steckerlfisch, Leberkäse und Weißbier
Hot Dogs
klassische und vegetarische Hot Dogs mit Röstzwiebeln
Irland
Fish'n'Chips, Stew, Guinness und Whiskey
Arepas
Venezolanische Maisfladen mit Fleisch und Gemüse

Ausstellungen & Workshops

JuZ Gauting
Im gemütlichen Couch-Eck laden Maggi, Flo und Britta vom
Jugendzentrum Gauting, wie jedes Jahr, zu Kicker-Turnieren, spannenden Gesprächen, oder Seele baumeln lassen ein.

Kunstausstellung
In einer Kooperation des Otto-von-Taube-Gymnasiums und des Druckgrafikstudios Chahuixtle in Toluca, Mexiko, initiiert vom Kunstverein Gauting e.V. werden Arbeiten der Abiturienten und ausgewählter mexikanischer Künstler ausgestellt.

Schach
Einfach zu lernen, schwer zu meistern. Egal ob AnfängerInnen oder fortgeschrittene SpielerInnen, beim Schach-Pavillon des Gautinger SC könnt ihr über das gesamte Wochenende vorbei kommen und eine Partie Schach spielen.

Sing-Along Chor
Sonntag 11.45-12.30 Uhr, Aula
Der Gautinger Chor "Die Chorallen" laden alle Besucher zu einem gemeinsamen Sing-Along nach Vorbild des "Volxgesangs" ein. Jeder, der Lust hat gemeinsam zu musizieren, ist herzlich willkommen. Gesungen werden bekannte Stücke aus allen Musikrichtungen.
Kinderkult
Dieses Jahr könnt ihr euch zwischen den vielen Bastelangeboten nicht nur das ganze Wochenende lang auf der Hüpfburg austoben, sondern auch in der Zirkusecke jonglieren und euch im Balancieren erproben. Wie immer dürft ihr auf weitere Überraschungen gespannt sein!
Auch dieses Jahr unterstützt das Eltern-Kind Programm das Kinderkult wieder mit seinen Workshops: Ihr habt das Ganze Wochenende Zeit hier bei coolen Bastel-Aktionen mitzumachen wie Zum Beispiel T-Shirts mit einer T-Shirt Schleuder anzumalen oder lustige Wolpertinger Kuscheltiere selberzunähen! Außerdem gibt es für unsere Leseratten und Musikliebhaber noch einen kleinen Bücher-, Schallplatten- und CD-Flohmarkt.
Die Bereitschaftsjugend des Roten Kreuz Gauting wird euch am Sonntag wieder mit etwas Schminke in wilde Tiere, Schmetterlinge oder blutende Verletzte verwandeln.

Freitag
16:00 - 18:00 Bommeltiere
Kreiere aus Wolle flauschige Bommeltiere zum Kuscheln und zum Spielen!
16.30 - 18:30 Freundschaftsbändchen knüpfen
Knüpfe für dich und deine Freunde ein buntes Freundschaftsbändchen als Zeichen der Freundschaft.
17:00 - 19.00 Buttons gestalten
Gestalte dir deinen eigenen Button aus verschiedenen Materialien.
18.00-20.00 Sockenpuppen basteln
Wohin verschwinden eigentlich immer einzelne Socken nach der Waschmaschine? Und was soll man denn überhaut mit der einen verbleibenden Socke anstellen? Verwende deine Lieblingssocken doch zum Beispiel um eine plappernde Handpuppe zum Spielen zu basteln!
ab 19.00 Uhr Luftballonfiguren
Lass dir von Moritz lustige Luftballontiere formen.

Samstag
14.00-16.00 Schmuck aus Allerlei
Kreiere deine eigenen Perlen und fer ge damit allerhand Schmuckstücke
15:00-17:00 Luftballonfiguren
15:00-17:00 Kollagen basteln
Bastle aus Zeitschriften, Zeitungen und Fotos ein ganz neues Kunstwerk. Viel Spaß am Schneiden, Kleben und Neugestalten mit Marie!
16:00-18:00 Buttons gestalten
17:00-19:00 Freundschaftsbändchen knüpfen

Sonntag
ganztägig Kinderschminken
Lass dir ein neues Gesicht verpassen! Egal ob blutige Wunden, schaurige Fratzen oder liebliche Schmetterlinge, hier ist für jeden etwas dabei!
10:00-12:00 Bommeltiere
10:30-12:30 Schmuck aus Allerlei
12:00-14:00 Buttons gestalten
12:00-17:30 Kult-Rallye
Sammle quer über dem ganzen Kulturspektakel Stempel an vielen verschiedenen Stationen wie zum Beispiel Dosenwerfen, Entenangeln, Fahrrad-Parcours und vieles mehr. Zum Schluss gibt es sogar eine kleine Siegerehrung um 18:15 auf der Waldbühne!
13:00-15:00 Kollagen basteln
15:00-17:00 Freundschaftsbändchen knüpfen
15:00 Kasperltheater mit Carola Bambas
Komm mit zum lustigen Kasperl und seinen Abenteuern
16:00-18:00 Musikinstrumente selber bauen
Bau dir mit Alex dein eigenes Musikinstrument. Du wirst staunen mit was man alles Musik machen kann!
17:00 Vorlesestunde mit Tesi
Lass dich von einer wundervollen Stimme verzaubern und genieße die Vorlesestunde mit Tesi.
18:00 Luftballonfiguren
18:15 Siegerehrung der Kult-Rallye

Sport
Direkt auf unserem Gelände befinden sich ein Beachvolleyball- und Streetballplatz. Also wieso nicht auch Sportturniere mit ins Programm nehmen? Dieses Jahr gibt es das folgende Turnier auf dem Kult:
Beachvolleyball
Sonntag, ab 10.00 Uhr
In 4er-Teams könnt ihr dieses Jahr an unserem offenen Beachvolleyball-Turnier teilnehmen. Dabei soll jedes Team mindestens ein weibliches und ein männliches Teammitglied haben. Die Anmeldung ist bis zum Kult-Freitag (21.07.2017) per Mail an beachvolleyball@kulturspektakel.de möglich. Bitte gebt dabei Name und Alter aller Spieler sowie euren Teamnamen an. Die Startgebühr beträgt 1€ pro Person.
Also auf geht’s Team zusammenstellen, trainieren und gewinnen!
YOGA
Gemeinsam mit dem Yoga Zentrum Gauting bieten wir Samstag und Sonntag verschiedene Yoga-Workshops in der Aula und auf der Wiese gegenüber des Schach-Pavillons an.

MovNat
Samstag, 14:45-15:15 Uhr, Aula
MovNat lehrt nicht nur Kraft und Kondition sondern auch praktisch anwendbare Bewegungsfähigkeiten. Bei schönem Wetter draußen auf der Wiese gegenüber des Schach-Pavillons.

Acroyoga
Samstag, 15:30 Uhr, gegenüber des Schach-Pavillons
Acroyoga ist klassische Partnerakrobatik kombiniert mit der Bewegungsweisheit und dem gesundheitsorientierten Ansatz des Yoga. Durch diese Fusion muss man keine Sportskanone sein!

Yoga Jam
Sonntag, 9:30-10:15 und 10:30-11:15 Uhr, Aula
Wir laden euch ein, an der offenen Yoga Jam teilzunehmen und Yoga einmal auszuprobieren. Wir üben kurze Flow-Sequenzen und den Sonnengruß. Yoga-Matten werden gestellt.