Speisen & Getränke
Während des Kulturspektakels sorgen wir mit einer großen Auswahl an Essensständen für euer leibliches Wohl. Wir setzen dabei auf kulinarische Vielfalt und bereiten unsere Gerichte vor Ort frisch zu.

Ausschank
Bier, Radler, Goaßmaß, Spezi, Wasser, Limo und Apfelschorle
Burger
Mit Rindfleisch oder vegetarischem Patty
Cocktail & Wein
Longdrinks und Cocktails mit oder ohne Alkohol, sowie Wein und Aperol Spritz
Craft Beer
Über 20 verschiedene handwerklich gebraute Bierspezialitäten aus dem Münchner Raum in unserem Craft Beer-Garten. Mehr Informationen hier
Crêpes
Süß und herzhaft belegte Crêpes
Flammkuchen
Klassische Flammkuchen Elsässer Art und verschiedene vegetarische Variationen
Frittiererei
Pommes, Süßkartoffelpommes und Cheesy Fries
Falafel
Frittierte Kichererbsen-Bällchen mit Salat im Fladenbrot
Grill
Halsgrat, Bratwurst oder gegrillte Aubergine in der Semmel
Hotdog
Klassische und vegetarische Hotdogs mit verschiedenen Toppings
Infobude
Informationen und Kult-Merchandise wie T-Shirts und Festival-Bändchen
Irish Pub
Guinness, Cider, Sandwiches mit Coleslaw, sowie Kaffee und Kuchen
Partnervermittlung
Finde die Liebe deines Lebens, neue Bekanntschaften oder eine nette Begleitung fürs Kult
Weißbiergarten
Bayrische Schmankerl, Weißbier – auch alkoholfrei, Russ’n und Obstler
Kinderkult
Auf dem Kinderkult könnt ihr das ganze Wochenende jonglieren, in der Zirkusecke spielen, euch auf den Stelzen oder dem Pedalo üben oder euch im Balancieren erproben. Außerdem könnt ihr im Kinderkult-Zelt die verschiedensten Materialien nutzen, um eure künstlerische Ader auszuleben. Von Basteln bis Malen und Kunstwerke kleben sind euren Ideen keine Grenzen gesetzt! Zudem gibt es verschiedene Programmpunkte über das ganze Wochenende, bei denen Spaß auf jeden Fall garantiert ist!
Eltern-Kind-Programm (EKP)
Hier könnt ihr Wolpertinger nähen, T-Shirts bemalen, die verrückte Nähwerkstatt für Patchwork-Projekte oder das Schreibbüro besuchen. Labyrinth, Schnürlboden, Tauschzelt und Bücher-Pavillon: Beim EKP ist wie jedes Jahr von Groß bis Klein für alle etwas dabei!
Zirkusecke
Hier bieten wir euch die Möglichkeit, eure artistischen Fähigkeiten auszutesten. Sei es beim Stelzen gehen, Jonglieren oder Balancieren, es ist für jede:n eine Herausforderung dabei.

Freitag
16:00 – 18:00 Basteln mit Recyclingmaterialien
Wegwerfen? Nicht mit uns! Hier könnt ihr Kerzengläser, Schlüsselanhänger und andere coole Deko aus recyceltem Material basteln. Bringt dafür gerne Einmachgläser, Korken und Klopapierrollen mit, wir haben aber natürlich auch Material vor Ort.
17:00 – 19:00 Buttons gestalten
Stellt mit Benny eigene, selbst gestaltete Buttons her.

Samstag
Ab 15:00 Kastenklettern mit der Feuerwehr
Wolltet ihr schon immer mal auf einen Turm aus Getränkekisten klettern? Hinten bei der großen Bühne könnt ihr versuchen, wie hoch ihr kommt, selbstverständlich professionell gesichert durch die Gautinger Feuerwehr.
15:00 – 17:00 Fantasievolle, spaßige Überraschungsbasteleien für tatkräftige Werkler:innen
Mit der Schule der Fantasie könnt ihr hier eurer Vorstellungskraft bei den verschiedensten Basteleien freien Lauf lassen!
15:00 – 18:00 Kinderfahrzeug-Parcours
Testet eure Fahrkünste mit Bobby-Car, Roller & Co. im aufregenden Parcours vom Montessori Kindergarten Gauting. Dieser ist an der Waldbühne bei den Tischtennisplatten zu finden.
15:00 – 18:00 Kinderschminken mit dem BRK
Ob lieblicher Schmetterling, schaurige Fratze oder blutige Wunden – ihr könnt aus verschiedensten Motiven wählen, die dir das BRK-Team auf dein Gesicht schminkt.
16:00 – 17:00 Basteln mit Recyclingmaterialien
Wegwerfen? Nicht mit uns! Hier könnt ihr Kerzengläser, Schlüsselanhänger und andere coole Deko aus recyceltem Material basteln. Bringt dafür gerne Einmachgläser, Korken und Klopapierrollen mit, wir haben aber natürlich auch Material vor Ort.
17:00 – 19:00 Buttons gestalten
Stellt mit Benny eigene, selbst gestaltete Buttons her.

Sonntag
10:30 – 12:30 Fantasievolle, spaßige Überraschungsbasteleien für tatkräftige Werkler:innen
Mit der Schule der Fantasie könnt ihr hier eurer Vorstellungskraft bei den verschiedensten Basteleien freien Lauf lassen!
13:00 Fahrrad-Parcours mit der Polizei
Ihr fahrt gerne mit dem Rad und möchtet dabei noch sicherer werden? Dann kommt vorbei und trainiert im Fahrradparcours der Polizei Gauting! Dieser befindet sich auf dem Basketballplatz zwischen Gymnasium und Realschule.
13:00 – 15:00 Basteln mit Naturmaterialien
Zusammen mit dem Gautinger Waldkindergarten könnt ihr hier tolle Sachen basteln aus Steinen, Stöcken und allem, was die Natur so hergibt.
15:00 – 17:00 Musikinstrumente bauen
Fertigt zusammen mit Alex euer eigenes Musikinstrument. So macht das Trommeln, Flöten und Musizieren noch mehr Spaß!
15:00 – 16:30 Club der Entdecker:innen – Bücher draußen erleben
Hier könnt ihr auf literarischer Schnitzeljagd über das Kult-Gelände in das Buch „Woodwalkers – Cargas Verwandlung“ eintauchen und von Station zu Station mehr über Handlung und Figuren herausfinden. Die Rallye ist am besten geeignet für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren. Treffpunkt ist um 15:00 am Bastelzelt vom Kinderkult.
17:00 – 19:00 Basteln mit Recyclingmaterialien
Wegwerfen? Nicht mit uns! Hier könnt ihr Kerzengläser, Schlüsselanhänger und andere coole Deko aus recyceltem Material basteln. Bringt dafür gerne Einmachgläser, Korken und Klopapierrollen mit, wir haben aber natürlich auch Material vor Ort.
Workshops

Yoga
Lerne durch Dehnen, Atmen und Kräftigen den Körper mit allen Sinnen wahrzunehmen. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r, du bist herzlich willkommen! Eine Iso- oder Yogamatte ist von Vorteil, muss aber nicht unbedingt sein. Der Yoga-Workshop findet am Samstag um 16:00 Uhr bei gutem Wetter auf der Wiese gegenüber der Info-Bude statt.
Acroyoga
Ist am Sonntag um 14:00 Uhr, bei gutem Wetter auf der Wiese gegenüber der Info-Bude. In einer Mischung aus Akrobatik und Yoga könnt ihr in Form von Partnerübungen das Körpergefühl und eure Balance trainieren sowie gegenseitiges Vertrauen stärken. Alle können teilnehmen – Neulinge wie Geübte.

Amnesty
Schaut am Sonntag beim Amnesty-Stand vorbei und erfahrt etwas über die zahlreichen Möglichkeiten, Bedürftige zu unterstützen. Beispielsweise Menschen, deren Leben von gewalttätigen Regierungen bedroht ist, weil sie sich für andere einsetzen. Einsatz im Regenwald, für Klimaschutz, gegen Todesstrafe und Folter oder für Menschenwürde – es gibt viel zu tun. Seid gespannt, welche Fälle und Projekte euch vor Ort vorgestellt werden und werdet selbst aktiv! Das Amnesty-Team freut sich auf euch.
Schach
Auch dieses Jahr findet ihr im Schachzelt Bretter, Figuren und Uhren zum Spielen. Außerdem könnt ihr euch gegen ein Clubmitglied beweisen oder einfach nur mit Freund:innen eine Partie spielen. Alle Spielstärken sind willkommen.

Craft Beer Brau-Workshop
Wir geben euch einen kleinen Einblick in die Welt der Braukunst und zeigen euch wie ihr euer eigenes Bier herstellen könnt. In ca. 3-4 Stunden (mit einigen Pausen) lernt ihr am Sudkessel was man aus Wasser, Hopfen, Malz und Hefe machen kann.
Termin und weitere Informationen hier oder am Craft Beer-Ausschank