Freitag
-
16:30 Din-Z
AHip-Hop/RapRap in Eigenproduktion aus Gauting, welcher zum Nachdenken anregt und insbesondere die verschiedenen Herausforderungen des Erwachsenwerdens thematisiert. -
16:30 Suffocate the Silence
KBRockDie junge Rockband “Suffocate The Silence” aus München spielt eine stilistische Mischung aus College- und Hard-Rock sowie Einflüssen aus Funk und Pop-Punk. -
17:00 Neon Black
WBIndie-RockDie junge Indie-Rockband aus München bedient sich für ihren Sound aus vier verschiedenen Stilrichtungen wie Independent, Funk, Rock und Pop. Mit präzisen, teils elektronischen Grooves liefert die Band ohrwurmverdächtige Tracks. -
17:30 Düsti
GBAcoustic PopDüsti ist das was dabei rauskommt, wenn Metal Musiker auf den Geschmack kommen akustische Musik zu machen. Es resultieren melodiöse, ohrwurmlastige Songs, welche die Band als fabulous acoustic death pop bezeichnen. -
18:00 Running Choke
KBAlternative-RockMit dem dynamischen Mix ihrer unterschiedlichen Musikgeschmäcker gestalten “Running Choke” einen völlig neuen Sound. Elemente von eingängigem Pop über melodiösen Post-Rock bis hin zu Alternative Rock vereinen sie gekonnt zu ihren ganz eigenen Genre “Alternative Pop-Rock” mit dem sie stets ihr Publikum begeistern. -
18:00 SUNDOG
AHeavy Blues Rock -
18:30 MIGHTY STEEL LEG EXPERIENCE
WBSinger-SongwriterMit Gitarre, Percussion, Glockenspiel und ihren Stimmen erzeugen die beiden Musiker ein Netz aus träumerisch-verspielter Musik. Dazu noch interessante und tiefe Texte und der perfekte Abend an der Waldbühne scheint sicher. Eigentlich kann man ja jetzt schon zufrieden sein, aber Mighty Steel Leg Experience legen noch knackige Rhythmen und über 10 Jahre Bühnenerfahrung oben drauf. Das wird auf jeden Fall eine Stunde an der Waldbühne, die man nicht verpassen sollte. -
19:00 Jasper Flynn
GBIndie/Folk/BluesJasper Flynn gründeten sich 2014 und starten schon jetzt voll h. Das Duo aus Songwriter, Sänger und Gitarrist Simon und Schlagzeuger Syed überzeugt mit ihrem Indie-Folk in der Münchner Bandszene. Der bleibt auf jeden Fall im Kopf. -
19:30 Pirates of Suburbia
KBPunk -
19:30 Symmetric
ARock -
20:30 The Red Aerostat
GBIndie FolkNach der Gründung im Jahr 2013 haben die vier Jungs aus Niederbayern inzwischen in ganz Deutschland gespielt und planen momentan sogar eine Europatour. Mit ihrem melancholischem Indie-Rock stechen sie aus der Menge hervor und überzeugten unter anderem bei einer erfolgreichen PULS Live-Session die Musikredaktion von Bayern 3. Zuletzt konnte man sie beim MainStage Opening des Pfingst Open Air sehen. -
21:00 Avenal
KBMelodic/PunkrockMelodisch, treibend, ehrlich, schnell und geschaffen um live den Leuten den Schweiß aus den Poren zu treiben.Die Punk / Hardcore Band Avenal aus Rosenheim begeistert mit ihrem klarem Gesang und dazu untypischen guten Fähigkeiten auf der Klampfe und der treibende Rhythmus an Schlagzeug und Bass. -
21:00 Little House
APostcoreDie Jungs von Little House spielen seit sie Kinder sind zusammen. Ob sie da schon Postcore gespielt haben, wissen wir nicht, aber der Sound, den sie liefern, zeigt, dass sie ihr Genre gefunden haben. Little House spielt aber keinen normalen Postcore, sie haben ihrer Musik einen einmaligen Charakter gegeben und garantieren so ein beeindruckendes Erlebnis. Nicht nur für Fans des Genres lohnt sich ein Besuch bei der fünfköpfigen Band aus München. -
22:00 The Capitols
GBAlternative-RockEs gibt viele Gründe warum wir The Capitols als Headliner am Freitag auf unserer großen Bühne gewählt haben. Ihre impulsiven Live-Aftritte reißen entweder das Publikum ohne jeglichen Ausweg mit oder tauchen es in nachdenkliche Melancholie und Grund dafür ist unter anderem ihr beeindruckendes musikalisches Spektrum bei welchem die Band modernen Alternative-Rock mit altbewährtem Blues und faszinierenden Ausflügen auf der Blockflöte kombiniert.
Samstag
-
16:00 Michael X
GBElectronic - FolkDer 27-jährige Sohn eines französischen Buchhändlers und einer serbischen Schriftstellerin sucht sein Seelenheil. Geboren und doch verloren, Jugend ohne Gott. Notorischer Lügner, bürgerliches Leben in Moll und immer eine Pferdewette in der Tasche sitzend, spielt er Melodien die von den Abgründen unserer Zeit erzählen. Und wenn der letzte Akkord erklingt, die Farben verblassen und die Kerze erlischt, wirst du dir wünschen die Welt nur für einen kurzen Moment mit seinen Augen sehen zu dürfen. -
16:30 Paincake
KBPunkDrei Jungs aus Aichach, eine große Portion Leidenschaft und vielseitiger, rockiger Sound. Das ist das Rezept für Paincake, eine musikgewordene Tortenschlacht die keineswegs Schmerzen auslöst und am Samstag die kleine Bühne eröffnet. -
17:00 Julian Heller
WBSongwriter, Acoustic, Pop, Punk, RockBei seinen Songs vermischen sich alle möglichen Einflüsse und Inspirationen, die aber vorallem von der Punkrock Szene geprägt sind. Gitarre, Stimme und ein wirklich ehrliches Stück Musik. Genau diese „Einfachheit“ macht es so besonders. -
17:30 Mary Lou & Königskinder
GBAlternative, Indie / Rap, HipHopDie Labelkollegen Mary Lou und Königskinder teilen sich die Große Bühne beim Kulturspektakel 2016 in Gauting und präsentieren eine geballte Ladung Bougalou Entertainment Sound! -
18:00 Cassettes
KBIndie/Garage RockCassettes spielen eine wilde Mischung aus Indie-, Brit- und Garage Rock. Die einprägsame Melodien gehen Live schnell ins Ohr, aber auch die ruhigen, leicht melancholischen Nummern gehören zum Reportoire der Band. -
18:30 Nico Laska
WBSinger/SongwriterSelbst gemachte Singer-Songwriter Musik mit Herz, welche dazu einlädt den Kopf abzuschalten und sich ganz dem Klang seiner Stimme und Gitarre hinzugeben. “Das Leben ist manchmal laut und manchmal leise, das versuche ich auf der Bühne irgendwie darzustellen” sagt der 20 Jahre junge Frankfurter. -
19:00 Mola
GBElectro-PopExperimenteller Electro-Pop mit einer Hommage an starke Frauen, die sich nicht verstellen wollen, so beschreiben sich Mola selber. Mit ihrem breitem Sound-Spektrum führt die Band auf eine emotionale Reise in eine vielschichtige Welt, die durch die autobiographischen Texte der Bandleaderin Isabella zum Leben erweckt wird. -
19:00 Theater ImproKiste
ATheaterImprovisationstheater ist so spontan wie das Leben und kommt ohne Generalprobe im Moment der Idee zum Publikum. Aus immer neuen Vorgaben entsteht Hartes und Zartes, Trauriges und Fröhliches, Großartiges und immer Neues. Lasst Euch davon überraschen, was Sie aus ihrer ImproKiste holen und was daraus entsteht. -
19:30 The Strayin' Sparrows
KBPsychedelic Blues RockMit einer Musik die perfekt für den neuen Tarantino geeignet wäre, vereinen “The Strayin Sparrows” Blues, Rock & Roll, Psychedelic und Garage zu einem völlig neuem musikalischem Erlebnis wie keine zweite Band. Ihre Liveshows bleiben mit improvisierten Passagen jedes Mal unberechenbar. Sie klingen dabei sogar ein wenig wie die deutsche Ausgabe von Led Zeppelin oder The Black Keys. -
20:00 Groundswimmer
WBAlternative-Rock2008 als Singer-Songwriterprojekt gegründet, spielen die vier Musiker von Groundswimmer inzwischen Rock, der schon auf über 200 Konzerten begeistert hat. Ihre Musik beschreiben sie selbst als eine Mischung aus einem antreibenden Schlagzeug, verspieltem Bass und starkem Gitarrenriff. Zusammen mit ihren tiefgründigen Texten entsteht so sicher ein atmosphärischer Abend an der Waldbühne. -
20:30 KANU
GBPop/RockEingängige Melodien und intelligente, unkonventionelle Lyrics. Kanu verbinden beides miteinander und sind beim ersten Hören schon unverwechselbar. Ihr Stil einfach zusammengefasst: Deutschsprachige poetische Popmusik mit Rockelementen. -
21:00 von Welt
KBPost.Pop -
22:00 q-box
GBRock/MetalDer Auftritt von q-box dieses Jahr ist mit gemischten Gefühlen verbunden. Zum einen kann man es schade finden, dass er der letzte sein wird, den die vier Pentenrieder spielen werden, zum anderen kann man sich auf den finalen Höllenritt freuen, den q-box verspricht. The final Hellride, das ist nicht nur der Name von der letzten EP, die die Band dieses Jahr veröffentlichen wird, sondern auch das, was man von einem Auftritt der erfahrenen Musikern erwarten kann. Gespielt wird eine Mischung aus Metal und Rock, die die Jungs selber als energiegeladenen Wutausbruch aus Gitarrenriffs und mehrstimmigen Vocals bezeichnen, das ganze verziert mit virtuosen Soli und bretternden Drums. Wir freuen uns auf ein großartiges Ende einer 15-jährigen Erfolgsgeschichte.
Sonntag
-
10:00 Zwoa Bier
KBBayrische LiedermacherGeneration iPhone, degenerierte Jugend, generelles Desinteresse und das Aussterben von Dialekt und Kreativität. Und dann so was: Bayrisch. Witzig. Nachdenklich. Kleinkunst, die Lachsalven produziert ohne erzwungen lustig sein zu wollen, die nachdenklich macht ohne schwermütig zu sein und bei der Kritik ohne erhobenen Zeigefinger auskommt. Texte aus dem richtigen Leben, in denen sich ein Publikum aller Generationen immer wieder selbst entdeckt. -
11:30 Moonbop
KBJazzWenn Moonbop spielt, kommt eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres zusammen. Die Grundlage bildet Jazz, aber obendrauf kommen Einflüsse aus HipHop, Drum and Bass oder Techno. Dazu sind die fünf Musiker noch äußerst experimentierfreudig, sodass jeder Auftritt ein besonderes Erlebnis wird. -
12:30 Acoustic Corner AllStars
WBRockDas Repertoire der Kinder-Rock-Band THE ACOUSTIC CORNER ALL STARS reicht von deutschen Cover-Songs von “Die Ärzte” über “Tote Hosen” bis hin zu eigenen Kompositionen. -
13:00 BigBand OvTG
KBBigBandDer Auftritt der BigBand des OvTGs beim Kulturspektakel hat längst Tradition. Unter der Leitung von Rupert Wierer spielen die Schülerinnen und Schüler ein beeindruckendes Repertoire aus Swing, Jazz und Latin. Jedes Mal erneut überzeugt die BigBand durch ihre herausragenden Fähigkeiten. -
13:30 We Are Not What It Seems
GBAlternative Indie Rock -
14:00 Healthy Brown
WBSinger/SongwriterDer junge Münchner überzeugt durch vielfältigen Einsatz seiner Stimme, mit welcher er mal sauberen, mal dreckigen und mal kratzigen Gesang erzeugt. Dabei kommt auch mehrstimmiger Gesang zum Einsatz. Zusammen mit vielfältigen Gitarrenriffs ergibt das einen einzigartigen Soundverbund. -
14:00 Jam Session
AEigentlich spielen auf dem Kulturspektakel ja Bands und MusikerInnen für euch, aber bei der Jam Session am Sonntag ist es genau andersrum. Hier dürfen alle zusammen in der Aula von 14-19 Uhr Musik machen, egal ob mit Freunden oder Fremden. -
14:30 Major Mint
KBPunkrockOldschool Punkrock wird bei den 3 Jungs konsequent durchgezogen, ganz nach kalifornischen Vorbild, bis der Schweiß von der Decke tropft. Eingängige Melodien, kraftvolle Texte, sowohl witzige als auch politische Texte - Das alles ist Major Mint! -
15:00 MULLEIN
GBElectro/IndieIdeenlosigkeit müssen sich Mullein auf keinen Fall vorwerfen. Die vier Jungs aus Landshut schaffen mit einer Kombination aus Indie & Electro eine völlig neue Musik, die trotzdem sofort ins Ohr geht. Zusammen mit ihren emotionalen Texten begeistern Mullein das Publikum. -
15:30 Carmina Reyes
WBSinger/SongwriterWenn man die Songs der Singer/Songwriterin Carmina Reyes hört, gerät man leicht ins träumen. Ihre teils melancholischen, verträumten Kompositionen kommen allein mit ihrer sanften Stimme und Gitarrenbegleitung aus. -
16:00 Strays
KBIndie-RockWer sich nach der Unbeschwertheit des Indie-Rocks sehnt, wird bei der jungen Münchner Band “Strays” auf einen ausgewogenen Sound treffen. -
16:30 Puerto Nico & Team McFly
GBDeutschrap -
17:00 Stacia & Band
WBPopMit ihrer souligen Stimme singt Stacia meistens englische Texte, manchmal aber auch deutsche oder spanische. Begleitet wird die 19-jährige Augsburgerin, die bereits mehrere Preise, unter anderem bei Jugend musiziert, gewonnen hat, dabei von ihrer vierköpfigen Band. -
17:30 Flous Tonradoo & The Mighty Beat Foundation
KBFreggae (Reggae & Folk-Hip/Hop-Ska)Inspiriert von Künstlern wie Dispatch und Peter Tosh bringen “Flous Tonradoo & The Mighty Beat Foundation” euch Reggae, welcher mit Folk-Ska-HipHop-Alternative-Roots vermischt wird. -
18:00 NOSPAM
GBHopRockDie 5 smarten Boys aus dem Raum Augsburg sind “sehr bescheiden” was ihre gewonnenen Awards und Preise angeht. Band des Jahres in Augsburg, Gewinner des Bobinger Rock- Battles und Anerkennungspreis zum Kulturpreises in Königsburg. Du denkst, dir fehlt der Zugang zur Mischung aus Alternative Rock und Hip Hop? Hier kommen NOSPAM und treten dir mit Karacho die Tür auf! -
18:30 POEM
WBSongwriter & AcousticWenn die Gitarren von POEM erklingen beginnt man direkt zu Träumen. Von weiten Stränden und entspannten Spaziergängen im Grünen. Ihr Ziel haben die beiden Ingolstädter dabei stets im Blick: Die Popmusik mit reduzierten Arrangements wieder zu ihren Wurzeln zu holen. -
19:00 Line Walking Elephant
KBFolk-RockWenn man nach dem Genre von Line Walking Elephant fragt, ist Folk-Rock nur ein Teil der Antwort. Die drei Musiker aus München spielen nämlich viel mehr als das, mal ist Indie-Rock dabei, mal eine Ballade und dann kommt auch noch Stadion Rock dazu. Dieser außergewöhnliche Mix wird schlussendlich noch mit der glasklaren Stimme und den tiefgründigen Texten des Frontmanns abgerundet. Wir freuen uns, dass die Band dieses Jahr wieder zum Kulturspektakel zurückkehrt. -
19:30 WILLIAM’S ORBIT
GBIndependent RockEs ist Sonntagabend, das Kult neigt sich langsam dem Ende zu, aber auf der großen Bühne geht es erst so richtig los. Dort heizen nämlich die vier Jungs von William’s Orbit mit ihrem Indie-Rock dem Publikum ein. Die beste bayerische Newcomer Band des Jahres 2015 verbindet eingängige, aber nicht angepasste, Melodien mit teils leidenschaftlichen, teils melancholischen Texten und erzeugt so einen einmaligen Sound. Das ganze wird mit großer Bühnenerfahrung gespielt, von der allein 100 Konzerte in den letzten zwei Jahren zeugen. -
20:00 Stephan Worbs
WBSinger/SongwriterNach über 20 Jahren Erfahrung, mal in Bands, mal nicht, spielt Stephan Worts momentan allein, nur mit seiner Gitarre. Er selber sieht sich als eher untypischer Vertreter seines Genres, aber grade die Abwechslung, die er mitbringt, macht seine Musik so spannend. Mit kräftiger Stimme singt er leidenschaftliche Texte, verbunden mit irgendwie vertraut klingenden Melodien, die doch immer interessant bleiben. -
20:30 The Living
KBIndie-PopWas kommt raus, wenn zwei Geschwisterpaare und ein adoptierter Gitarrist gemeinsam Musik machen? “THE LIVING” ist eine Band, bei der die Musiker gerade einmal zwischen 20 und 23 Jahren jung sind. In der kurzen Zeit habe sie es bereits geschafft, sich mit eingängigem Indie-Pop einen Namen in der Münchner Musikszene zu erspielen. Mit dem Release ihrer 2. EP im März wollen sie sich nun auch Deutschlandweit einen Namen machen. -
21:00 Monobo Son
GBFolk/BrassDas LaBrassBanda Mitglied Manuel Winbeck gründete 2011 das neue Projekt Monobo Son. Musikalisch hat die Band zahlreiche neue Einflüsse in ihren Sound integriert. Westerngitarren à la Morricone wechseln sich ab mit programmierten R&B- und House-Beats.Neben der Rhythmusgruppe findet man auch einen Bläser Satz, der in ständig wechselnden Kombinationen seine Instrumente zum Einsatz bringt. Im Gesang offenbart sich die bayerische Herkunft der Band, doch musikalisch liegen die Einflüsse eher jenseits des Ozeans.